Zoo & Wald

Flieg-Flatter-Summ-Garten

Flieg-Flatter-Summ-Garten

Im Flieg-Flatter-Summ-Garten finden sich zahlreiche insektenfreundliche Pflanzen. Ihr entdeckt dort eine Vielfalt an Blumen und Sträuchern, die Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten Nahrung bieten. Highlight des Gartens ist der Lehrbienenstand des Jülicher Imkervereins, der Einblicke in die Welt der Honigbienen gibt. Schulklassen und Naturfreunde erhalten dort Wissen über die Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem. Der Imkerverein Jülich steht an Sonntagen Besuchern mit Rat und Tat zur Seite und bietet auch eigene Produkte an.

Hier findet ihr den Flieg-Flatter-Summ-Garten

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der der Flieg Flatter Summgarten markiert ist.

Diesen Ort geführt entdecken

Ein Schild was zum Bienengarten führt.

Das Leben der Bienen

Bienen bestäuben rund 80 % unserer Nutz- und Wildpflanzen – echte Leistungsträger der Natur! Doch viele Arten sind bedroht. Wie leben diese fleißigen Insekten, und was macht sie so besonders? Bei einem Besuch beim Imker werfen wir einen Blick ins Bienenvolk und erfahren, warum ihr Schutz für unser Ökosystem so wichtig ist.

65 € (zzgl. Eintritt)
max. 25 Personen
1 Std.
Ansprech­person für diese Führung
Entdeckt den Brückenkopf-Park
Lindenrondell

Obstbaumwiese

Unsere Obstbaumwiese umfasst 60 verschiedene Obstbäume, darunter alte Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumensorten. Sie bietet nicht nur Erholung, sondern auch Lebensraum für Tiere.

Zoo & Wald

Imbiss Zoo

Die Pächter der Gastronomie, Familie Fricke, heißen Sie am Imbiss „Zoo“ willkommen. Genießen Sie warme Speisen, Eis und kühle Getränke. Geöffnet bei Bedarf.

Zoo & Wald

Weiher

Auf dem Weiher verbindet Tretbootfahren Sport und Entspannung perfekt. Aktiv in Bewegung, gleitet ihr am historischen Gemäuer entlang, genießt die Natur und findet Balance zwischen Action und Ruhe.