Brückenkopf & Stadtgarten

Kasematten

Kasematten

Die Kasematten untergliedern den Wall in einzelne Abschnitte. Die Kasematten sind als Feuerstellungen ausgeführt. Mit jeweils einer Kanone pro Feuerstellung konnte das Glacis bzw. konnten die Flanken der benachbarten Bastion geschützt werden.
Der westlich vor dem Brückenkopf angelegte, ständig Wasser führende Festungsgraben wurde ursprünglich durch aufwändige Schleusenanlagen mit Rurwaser gespeist. Das Glacis – heute vollständig bewaldet – bildete das Schussfeld und war von Bewuchs und Bauten freizuhalten.

Hier findet ihr die Kasematten

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Kasematten markiert sind.
Entdeckt den Brückenkopf-Park
Brückenkopf & Stadtgarten

Südbastion

Der Brückenkopf ist Teil einer Festungsanlage, die napoleonische Truppen im 19. Jahrhundert errichteten. Das Kronwerk besteht aus 2 Halbbastionen, 1 Vollbastion und 2 Kurtinen, die diese verbinden.

Brückenkopf & Stadtgarten

Spielturm im Stadtgarten

Im Stadtgarten können Kinder den Spielturm erobern und dabei hoch hinausgehen. Eltern oder Großeltern entspannen auf einer Bank und beobachten das fröhliche Treiben der Kleinen.

Brückenkopf & Stadtgarten

Nordbastion

Der Brückenkopf ist Teil einer Festungsanlage, die napoleonische Truppen im 19. Jahrhundert errichteten. Das Kronwerk besteht aus 2 Halbbastionen, 1 Vollbastion und 2 Kurtinen, die diese verbinden.