Geschichte & Kultur

Napoleonischer Brückenkopf

Es wird der "Napoleonische Brückenkopf" besichtigt. Der Weg führt über die Festungswälle, durch Hohltraversen und den Defensionsgang, der die Verteidigungsstellungen verbindet. Das Herzstück des Brückenkopfes, die Südbastion, ist mit 22 Geschützkammern der am stärksten ausgebaute Teil des Festungsbauwerkes.

Ansprechperson für diese Führung
Ansprechperson für diese Führung
Wir haben keine Mitarbeiter gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
max. 25 Personen
1.5 Std.
50 € (zzgl. Eintritt)
Stationen dieser Führung
Brückenkopf & Stadtgarten

Kasematten

Die Kasematten untergliedern den Wall in einzelne Abschnitte. Die Kasematten sind als Feuerstellungen ausgeführt.

Brückenkopf & Stadtgarten

Pulvermagazin

Das um 1811 in der Südbastion erbaute Pulvermagazin bietet ein historisches Ambiente für standesamtliche und freie Trauungen.

Brückenkopf & Stadtgarten

Südbastion

Der Brückenkopf ist Teil einer Festungsanlage, die napoleonische Truppen im 19. Jahrhundert errichteten. Das Kronwerk besteht aus 2 Halbbastionen, 1 Vollbastion und 2 Kurtinen, die diese verbinden.

Gerne weitersagen:

Weitere interessante Führungen

Kraushaarvogelspinne auf einem dicken Ast.
Natur

Spinnensafari

Ein Schild was zum Bienengarten führt.
Natur

Das Leben der Bienen

Ein Eurasischer Fischotter, welcher im hohen Gras aufschaut.
Natur

Zoosafari