Kleintiervolieren

Diamantfasan

Chrysolophus amherstiae

Der Diamantfasan, wissenschaftlich Chrysolophus amherstiae, ist ein auffällig gefärbter Hühnervogel aus China und Myanmar. Er wird etwa 100 cm groß, wobei sein langer Schwanz den größten Teil der Länge ausmacht. Diamantfasanen leben in dichten Wäldern und ernähren sich von Samen, Insekten und Blättern. Die Männchen dieser Art sind besonders für ihr farbenprächtiges Gefieder bekannt.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Chrysolophus amherstiae

Klasse

Vogel

Ordnung

Galliformes

Größe

10-120cm (mit Schwanz)

Gewicht

900-1200g

Verbreitung

China, Myanmar

Lebensraum

Gebirgswälder

Nahrung

Samen, Insekten, Blätter

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Kleintiervolieren markiert sind.

Patenschaft

für einen Diamantfasan

Was erwartet euch als Paten?

Vermittlung durch den Brückenkopf-Verein

Mit der Patenspende werden anteilig Futterkosten, artgerechte Haltung, Betreuung und Pflege des jeweiligen Tieres bezahlt. Außerdem zeigt ihr so eure Verbundenheit mit dem Zoo und unterstützt die Artenvielfalt.

50 € pro Jahr

Patenkarte

Ihr erhaltet kostenlosen Eintritt für den Brückenkopf-Park für die Dauer der Patenschaft.

Patenschaftsurkunde

Ihr erhaltet eine Patenschaftsurkunde und werdet auf der Patentafel am Parkeingang mit eurem Patentier aufgeführt.

Patentag

Am jährlichen Patentag erfahrt ihr alles über euren Schützling, erhaltet einen Blick hinter die Kulissen und könnt bei der Fütterung helfen.

Logo des Brückenkopf-Verein Jülich e.V.
Futtertüten und Kuscheltiere bekommt ihr an der Kasse
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park

Rotschenkel

Rotschenkel sind Watvögel, die in Feuchtgebieten Europas verbreitet sind. Sie werden 25-30 cm groß und ernähren sich von Insekten und kleinen Krebstieren.

Vogelwelten

Grünfink

Grünfinken sind singende Vögel, die in Wäldern und Gärten Europas verbreitet sind. Sie erreichen eine Größe von 14-16 cm und ernähren sich vorwiegend von Samen.

Rotwildgehege

Mufflon

Mufflons sind wilde Schafe, welche aus den gebirgigen Regionen des Mittelmeerraums stammen und sind erkennbar an ihrer Kräftigen Statur und ihrem gebogenen Geweih.