Kleintiervolieren

Hohltaube

Columba oenas

Die Hohltaube, wissenschaftlich Columba oenas, ist eine kleine Taubenart aus der Familie der Taubenvögel. Sie ist in Europa und Westasiens heimisch, wo sie bevorzugt in Wäldern und landwirtschaftlichen Gebieten lebt. Hohltauben erreichen eine Größe von 28 bis 34 cm und wiegen etwa 250 bis 300 Gramm. Sie nisten in Baumhöhlen oder verlassenen Spechthöhlen und ernähren sich hauptsächlich von Samen und Beeren.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Columba oenas

Klasse

Vogel

Ordnung

Columbiformes

Größe

28-34cm

Gewicht

250-300g

Verbreitung

Europa, Westasien

Lebensraum

Wälder, Parks, landwirtschaftliche Flächen

Nahrung

Samen, Früchte, Getreide

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Kleintiervolieren markiert sind.

Patenschaft

für eine Hohltaube

Was erwartet euch als Paten?

Vermittlung durch den Brückenkopf-Verein

Mit der Patenspende werden anteilig Futterkosten, artgerechte Haltung, Betreuung und Pflege des jeweiligen Tieres bezahlt. Außerdem zeigt ihr so eure Verbundenheit mit dem Zoo und unterstützt die Artenvielfalt.

50 € pro Jahr

Patenkarte

Ihr erhaltet kostenlosen Eintritt für den Brückenkopf-Park für die Dauer der Patenschaft.

Patenschaftsurkunde

Ihr erhaltet eine Patenschaftsurkunde und werdet auf der Patentafel am Parkeingang mit eurem Patentier aufgeführt.

Patentag

Am jährlichen Patentag erfahrt ihr alles über euren Schützling, erhaltet einen Blick hinter die Kulissen und könnt bei der Fütterung helfen.

Logo des Brückenkopf-Verein Jülich e.V.
Futtertüten und Kuscheltiere bekommt ihr an der Kasse
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Reptilienwagen

Pantherchamäleon

Pantherchamäleons sind auffällig gefärbte Reptilien aus Madagaskar. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit ihre Hautfarbe zu verändern, um sich somit an die Umgebung anzupassen oder um zu kommunizieren.

Weiher

Rotwangenschildkröte

Rotwangenschildkröten sind Wasserschildkröten aus dem Süden der USA und leben dort in Flüssen und Teichen. Erkennbar sind die an ihren roten Flecken hinter den Augen.

Erdmännchengehege

Erdmännchen

Erdmännchen sind kleine Säugetiere aus der Familie der Mangusten. Sie leben in den trockenen Regionen Südafrikas, Botswanas und Namibias.