Stall

Isländer

Equus ferus caballus

Der Isländer, wissenschaftlich Equus ferus caballus, ist eine robuste Pferderasse, die für ihre Anpassungsfähigkeit an das raue Klima Islands bekannt ist. Diese kleinen, kräftigen Pferde sind für ihre fünfgängigen Gangarten und ihre Ausdauer geschätzt. Sie werden sowohl als Reit- als auch als Arbeitstiere eingesetzt und ernähren sich von Gras und Heu.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Equus ferus caballus

Klasse

Säugetier

Ordnung

Perissodactyla

Größe

130-145cm (Schulterhöhe)

Gewicht

330-380kg

Verbreitung

Island

Lebensraum

Offene Landschaften, Weiden

Nahrung

Gräser Heu
Patenschaften für unsere Tiere
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Park

Blauer Pfau

Blaue Pfaue sind eindrucksvolle Vögel, welche bekannt für ihre schillernden langen Schwanzfedern sind, welche die Männchen spreizen um Weibchen zu beeindrucken.

Kleintiervolieren

Turteltaube

Turteltauben sind kleine Vögel, die in offenen Landschaften Europas leben. Sie erreichen eine Größe von 25-29 cm und ernähren sich von Samen und Beeren.

Stachelschweingehege

Stachelschwein

Stachelschweine sind große Nagetiere, die in Wäldern und Grasländern leben. Sie sind bekannt für ihre Stacheln und ernähren sich von Pflanzen.