Reptilienwagen

Kraushaarvogelspinne

Brachypelma albopilosum

Die Kraushaarvogelspinne, wissenschaftlich Brachypelma albopilosum, ist eine mittelgroße Vogelspinne, die in Mittelamerika, vor allem in Costa Rica und Honduras, heimisch ist. Sie erreicht eine Beinspannweite von bis zu 15 cm und ist bekannt für ihre dichten, krausen Haare, die ihr ein unverwechselbares Aussehen verleihen. Diese Vogelspinne ist bodenbewohnend und gräbt sich gerne Höhlen, in denen sie lebt. Sie ernährt sich von Insekten und kleinen Wirbeltieren. Aufgrund ihres ruhigen Temperaments ist die Kraushaarvogelspinne eine beliebte Art unter Terrarienhaltern.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Brachypelma albopilosum

Klasse

Reptil

Ordnung

Araneae

Größe

5-6cm (Körper), Beinspannweite bis 15cm

Gewicht

15-16g

Verbreitung

Mittelamerika

Lebensraum

Regenwälder

Nahrung

Insekten, kleine Wirbeltiere

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der der Reptilienwagen markiert ist.
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Schildkrötengehege

Grüner Leguan

Grüne Leguane sind Echsen aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, welche bis zu 2 Meter lang werden können.

Stall

Shetlandpony

Shetlandponys sind eine kleine, robuste Ponyrasse aus den Shetlandinseln. Sie sind bekannt für ihre Stärke im Verhältnis zu ihrer Größe.

Stall

Zwergkaninchen

Zwergkaninchen sind kleine Kaninchen, welche bis zu 20-30cm großwerden und daher als Haustier sehr beliebt sind.