Kleintiervolieren

Reisfink

Padda oryzivora

Der Reisfink, wissenschaftlich auch Padda oryzivora, ist ein kleiner Singvogel, der ursprünglich aus Südostasien stammt. Dieser etwa 14 cm große Vogel hat ein auffälliges schwarzes Gesicht und einen dicken, rosafarbenen Schnabel. Reisfinken leben in Schwärmen und ernähren sich hauptsächlich von Reiskörnern und Samen, was ihnen auch ihren Namen einbrachte.hat Kontextmenü

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Padda oryzivora

Klasse

Vogel

Ordnung

Passeriformes

Größe

14-17cm

Gewicht

20-25g

Verbreitung

Südostasien

Lebensraum

Graslandschaften, Reisfelder

Nahrung

Samen, Reis, kleine Insekten

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Kleintiervolieren markiert sind.
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Schildkrötengehege

Grüner Leguan

Grüne Leguane sind Echsen aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, welche bis zu 2 Meter lang werden können.

Stall

Esel

Esel sind domestizierte Tiere, ursprünglich aus Nordamerika, und wurden Jahrtausende als Last- und Arbeitstier eingesetzt.

Rotwildgehege

Mufflon

Mufflons sind wilde Schafe, welche aus den gebirgigen Regionen des Mittelmeerraums stammen und sind erkennbar an ihrer Kräftigen Statur und ihrem gebogenen Geweih.