Kleintiervolieren

Reisfink

Padda oryzivora

Der Reisfink, wissenschaftlich auch Padda oryzivora, ist ein kleiner Singvogel, der ursprünglich aus Südostasien stammt. Dieser etwa 14 cm große Vogel hat ein auffälliges schwarzes Gesicht und einen dicken, rosafarbenen Schnabel. Reisfinken leben in Schwärmen und ernähren sich hauptsächlich von Reiskörnern und Samen, was ihnen auch ihren Namen einbrachte.hat Kontextmenü

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Padda oryzivora

Klasse

Vogel

Ordnung

Passeriformes

Größe

14-17cm

Gewicht

20-25g

Verbreitung

Südostasien

Lebensraum

Graslandschaften, Reisfelder

Nahrung

Samen, Reis, kleine Insekten

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Kleintiervolieren markiert sind.
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Rotwildgehege

Rotwild

Das Rotwild ist eine der größten Hirscharten Europas und Asiens. Sie leben in Wäldern und auf offenen Flächen.

Kleintiervolieren

Goldfasan

Goldfasane sind farbenprächtige Vögel, die in den Wäldern Chinas beheimatet sind. Sie erreichen eine Größe von bis zu 100 cm und ernähren sich von Samen und Insekten.

Vogelwelten

Königssittich

Königssittiche sind auffällige grün-rot gefärbte Papageien, wobei das Weibchen fast nur grün gefärbt ist. Sie leben in den Baumwipfeln der Wälder oder Regenwäldern mit ihren Gruppen oder Partner.