Reptilienwagen

Rotknie-Vogelspinne

Brachypelma smithi

Die Rotknie-Vogelspinne, wissenschaftlich auch Brachypelma smithi, ist eine auffällig gefärbte Vogelspinne aus Mexiko, die für ihre orange-roten Gelenke bekannt ist. Sie erreicht eine Beinspannweite von bis zu 15 cm und lebt in Erdhöhlen, wo sie vorwiegend Insekten und kleine Wirbeltiere erbeutet. Aufgrund ihres sanften Temperaments wird sie häufig als Haustier gehalten.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Brachypelma smithi

Klasse

Spinnentier

Ordnung

Araneae

Größe

5-7cm (Körper), 15cm (Beinspannweite)

Gewicht

15-18g

Verbreitung

Mexiko

Lebensraum

Trockene Gebiete, Wüsten

Nahrung

Insekten, kleine Wirbeltiere

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der der Reptilienwagen markiert ist.
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Wolfsgehege

Arktischer Wolf

Arktische Wölfe leben mit ihrem Rudel in sehr kalten Regionen Nordkanadas und Grönlands, was durch ihr dichtem weißen Fell möglich gemacht wird.

Vogelwelten

Grünfink

Grünfinken sind singende Vögel, die in Wäldern und Gärten Europas verbreitet sind. Sie erreichen eine Größe von 14-16 cm und ernähren sich vorwiegend von Samen.

Reptilienwagen

Kraushaarvogelspinne

Kraushaarvogelspinnen sind mittelgroße Vogelspinnen in Mittelamerika und erreicht eine Beinspannweite von bis zu 15 cm. Erkennbar ist sie an ihren dichten, krausen Haaren.