Stall

Shetlandpony

Equus ferus caballus

Das Shetlandpony, wissenschaftlich Equus ferus caballus, ist eine kleine, robuste Ponyrasse, die ursprünglich von den Shetlandinseln stammt. Diese Ponys sind bekannt für ihre Stärke im Verhältnis zu ihrer geringen Größe und werden oft von Kindern geritten oder für leichte Zugarbeiten verwendet. Sie ernähren sich von Gras und Heu und sind widerstandsfähig gegenüber harten klimatischen Bedingungen.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Equus ferus caballus

Klasse

Säugetier

Ordnung

Perissodactyla

Größe

85-107cm (Schulterhöhe)

Gewicht

150-200kg

Verbreitung

Shetlandinseln (domestiziert)

Lebensraum

Weiden

Nahrung

Gräser, Kräuter

Patenschaft

für ein Shetlandpony

Was erwartet euch als Paten?

Vermittlung durch den Brückenkopf-Verein

Mit der Patenspende werden anteilig Futterkosten, artgerechte Haltung, Betreuung und Pflege des jeweiligen Tieres bezahlt. Außerdem zeigt ihr so eure Verbundenheit mit dem Zoo und unterstützt die Artenvielfalt.

300 € pro Jahr

Patenkarte

Ihr erhaltet kostenlosen Eintritt für den Brückenkopf-Park für die Dauer der Patenschaft.

Patenschaftsurkunde

Ihr erhaltet eine Patenschaftsurkunde und werdet auf der Patentafel am Parkeingang mit eurem Patentier aufgeführt.

Patentag

Am jährlichen Patentag erfahrt ihr alles über euren Schützling, erhaltet einen Blick hinter die Kulissen und könnt bei der Fütterung helfen.

Logo des Brückenkopf-Verein Jülich e.V.
Futtertüten und Kuscheltiere bekommt ihr an der Kasse
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Stachelschweingehege

Stachelschwein

Stachelschweine sind große Nagetiere, die in Wäldern und Grasländern leben. Sie sind bekannt für ihre Stacheln und ernähren sich von Pflanzen.

Rotwildgehege

Rotwild

Das Rotwild ist eine der größten Hirscharten Europas und Asiens. Sie leben in Wäldern und auf offenen Flächen.

Rotschenkel

Rotschenkel sind Watvögel, die in Feuchtgebieten Europas verbreitet sind. Sie werden 25-30 cm groß und ernähren sich von Insekten und kleinen Krebstieren.