Stachelschweingehege

Stachelschwein

Hystricidae

Das Stachelschwein, wissenschaftlich Hystricidae, ist ein großes Nagetier, das in Afrika, Südasien und Europa vorkommt. Es erreicht eine Körperlänge von bis zu 90 cm und ist durch seine langen, spitzen Stacheln geschützt. Stachelschweine leben meist in Gruppen und ernähren sich von Pflanzen, Wurzeln und Früchten.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Hystricidae

Klasse

Säugetier

Ordnung

Rodentia

Größe

60-90cm

Gewicht

10-27kg

Verbreitung

Afrika, Südasien, Europa

Lebensraum

Wälder, Savannen, felsige Gebiete

Nahrung

Wurzeln, Rinden, Früchte

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der das Stachelschweingehege markiert ist.

Patenschaft

für ein Stachelschwein

Was erwartet euch als Paten?

Vermittlung durch den Brückenkopf-Verein

Mit der Patenspende werden anteilig Futterkosten, artgerechte Haltung, Betreuung und Pflege des jeweiligen Tieres bezahlt. Außerdem zeigt ihr so eure Verbundenheit mit dem Zoo und unterstützt die Artenvielfalt.

120 € pro Jahr

Patenkarte

Ihr erhaltet kostenlosen Eintritt für den Brückenkopf-Park für die Dauer der Patenschaft.

Patenschaftsurkunde

Ihr erhaltet eine Patenschaftsurkunde und werdet auf der Patentafel am Parkeingang mit eurem Patentier aufgeführt.

Patentag

Am jährlichen Patentag erfahrt ihr alles über euren Schützling, erhaltet einen Blick hinter die Kulissen und könnt bei der Fütterung helfen.

Logo des Brückenkopf-Verein Jülich e.V.
Futtertüten und Kuscheltiere bekommt ihr an der Kasse

Erlebt dieses Tier hautnah

Ein Mitarbeiter git einem Kind Essen für Stachelschweine.

Stachelschwein

Zu Mittag bei den stacheligen Nagern

Die öffentliche Fütterung gewährt euch einen Einblick in das Fressverhalten der Wölfe, Luchse, Erdmännchen und Stachelschweine.

Die Fütterungen werden von unseren Tierpflegern durchgeführt, die dabei auch etwas zu den Tieren erzählen und gerne Fragen beantworten.

Fütterungen finden Samstags, Sonntags und an Feiertagen statt.

12:00 Uhr

Noch näher dran

Ein Mitarbeiter git einem Kind Essen für ein Stachelschwein.

Stachelschweine

Futter für stachelige Nager

Stachelschweine kann man nicht streicheln – aber wenn es frisches Gemüse gibt, kommen diese wehrhaften Kollegen bis zu euch an den Zaun und futtern mit aufgestellten Stacheln, dass es eine Freude ist. Bei unserer exklusiven Tier-Erlebnis-Führung kommt ihr den Tieren so nah wie möglich. Begleitet von einem erfahrenen Tierpfleger besucht und füttert ihr alle unsere Stars.

100 € (inkl. Eintritt)
max. 2 Personen
1.5 Std.
Ansprech­person für diese Führung
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Reptilienwagen

Pantherchamäleon

Pantherchamäleons sind auffällig gefärbte Reptilien aus Madagaskar. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit ihre Hautfarbe zu verändern, um sich somit an die Umgebung anzupassen oder um zu kommunizieren.

Reptilienwagen

Rotknie-Vogelspinne

Rotknie-Vogelspinnen aus Mexiko erkennt man an ihren orange-rot gefärbten Gelenken. Sie leben in Erdhöhlen und können eine Breitspannweite von bis zu 15cm erreichen.

Freifluggehege

Waldrapp

Waldrappe sind stark gefährdete Ibisvögel aus Europa und Nordafrika. Erkennbar sind sie an der kahlen, roten Kopfhaut und dem langen, gebogenen Schnabel.