Affengehege

Weißbüscheläffchen

Callithrix jacchus

Der Weißbüschelaffe, wissenschaftlich Callithrix jacchus, ist ein kleiner Primat, der in den Wäldern Brasiliens lebt. Es erreicht eine Größe von 20 bis 25 cm und wiegt etwa 250 bis 400 Gramm. Charakteristisch sind die auffälligen weißen Haarbüschel um die Ohren. Weißbüscheläffchen leben in Gruppen und sind sehr soziale Tiere. Sie ernähren sich von Früchten, Insekten und Baumsäften. Ihr neugieriges und verspieltes Verhalten macht sie zu beliebten Tieren in Zoos und Forschungseinrichtungen.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Callithrix jacchus

Klasse

Säugetier

Ordnung

Primates

Größe

20-25 cm

Gewicht

250-400g

Verbreitung

Brasilien

Lebensraum

Tropische Wälder

Nahrung

Früchte, Insekten, Baumsäfte

Patenschaft

für ein Weißbüscheläffchen

Was erwartet euch als Paten?

Vermittlung durch den Brückenkopf-Verein

Mit der Patenspende werden anteilig Futterkosten, artgerechte Haltung, Betreuung und Pflege des jeweiligen Tieres bezahlt. Außerdem zeigt ihr so eure Verbundenheit mit dem Zoo und unterstützt die Artenvielfalt.

120 € pro Jahr

Patenkarte

Ihr erhaltet kostenlosen Eintritt für den Brückenkopf-Park für die Dauer der Patenschaft.

Patenschaftsurkunde

Ihr erhaltet eine Patenschaftsurkunde und werdet auf der Patentafel am Parkeingang mit eurem Patentier aufgeführt.

Patentag

Am jährlichen Patentag erfahrt ihr alles über euren Schützling, erhaltet einen Blick hinter die Kulissen und könnt bei der Fütterung helfen.

Logo des Brückenkopf-Verein Jülich e.V.
Futtertüten und Kuscheltiere bekommt ihr an der Kasse
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Stall

Shetlandpony

Shetlandponys sind eine kleine, robuste Ponyrasse aus den Shetlandinseln. Sie sind bekannt für ihre Stärke im Verhältnis zu ihrer Größe.

Weiher

Rotwangenschildkröte

Rotwangenschildkröten sind Wasserschildkröten aus dem Süden der USA und leben dort in Flüssen und Teichen. Erkennbar sind die an ihren roten Flecken hinter den Augen.

Eulenvolieren

Schleiereule

Schleiereulen sind nachtaktive Vögel mit einem charakteristischen herzförmigen Gesicht. Sie leben in offenen Landschaften und jagen kleine Nagetiere.