Kleintiervolieren

Zebrafink

Taeniopygia guttata

Der Zebrafink, wissenschaftlich auch Taeniopygia guttata, ist ein kleiner Singvogel, der in Australien und Südostasien beheimatet ist. Er ist etwa 10 cm groß und zeichnet sich durch seine schwarz-weiße Streifenzeichnung aus. Zebrafinken leben in Schwärmen und ernähren sich von Samen und Insekten. Sie sind auch beliebte Haustiere und bekannt für ihr soziales Verhalten.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Taeniopygia guttata

Klasse

Vogel

Ordnung

Passeriformes

Größe

10-12cm

Gewicht

12-15g

Verbreitung

Australien, Indonesien

Lebensraum

Savannen, Trockene Graslandschaften

Nahrung

kleine Insekten, Samen

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Kleintiervolieren markiert sind.
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Alpakagehege

Alpaka

Alpakas sind domestizierte Kamele aus den Anden, die für ihre weiche Wolle bekannt sind. Sie leben in Herden und ernähren sich von Gras und Pflanzen.

Reptilienwagen

Madagaskar-Taggecko

Madagaskar-Taggeckos sind auffällig gefärbte Echsen, welche in den tropischen Wäldern Madagaskars zu Hause sind und dort auf den Bäumen leben.

Reptilienwagen

Rotknie-Vogelspinne

Rotknie-Vogelspinnen aus Mexiko erkennt man an ihren orange-rot gefärbten Gelenken. Sie leben in Erdhöhlen und können eine Breitspannweite von bis zu 15cm erreichen.