Natur

Das Leben der Bienen

Bienen bestäuben rund 80 % unserer Nutz- und Wildpflanzen – echte Leistungsträger der Natur! Doch viele Arten sind bedroht. Wie leben diese fleißigen Insekten, und was macht sie so besonders? Bei einem Besuch beim Imker werfen wir einen Blick ins Bienenvolk und erfahren, warum ihr Schutz für unser Ökosystem so wichtig ist.

Ansprech­person für die Buchung dieser Führung
Ansprech­person für Gutscheine
Wir haben keine Mitarbeiter gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
max. 25 Personen
1 Std.
65 € (zzgl. Eintritt)
Stationen dieser Führung
Zoo & Wald

Flieg-Flatter-Summ-Garten

Der Flieg-Flatter-Summ-Garten bietet mit dem Jülicher Imkerverein viele insektenfreundliche Pflanzen. Im Lehrbienenstand erhaltet ihr Einblicke in die Honigbienenwelt.

Gerne weitersagen:

Weitere interessante Führungen

Kraushaarvogelspinne auf einem dicken Ast.
Natur

Spinnensafari

Ein Weg im Park an dessen Rande zugewachsene Autos stehen.
Natur

Parksafari

Ein Eurasischer Fischotter, welcher im hohen Gras aufschaut.
Natur

Zoosafari