
Der Komposthaufen
Ein faszinierender Kreislauf der Natur
Was ist eigentlich ein Komposthaufen? Woraus besteht er und was kann man damit machen? Stinkt er wirklich, oder ist er viel nützlicher, als er aussieht? Gemeinsam gehen wir all diesen Fragen auf den Grund und erforschen den Komposthaufen. Wir schauen uns genau an, welche Materialien in einen Komposthaufen gehören und wie der Zersetzungsprozess funktioniert. Dabei entdecken wir die kleinen Tiere, wie Regenwürmer und Käfer, die dabei helfen, alles zu zersetzen. Am Ende lernen wir, was man mit dem fertigen Kompost tun kann und wie er als wertvoller Dünger für Pflanzen dient.
Schaut euch an, wie aus Abfällen ganz einfach der wertvolle „Superdünger“ Humus entsteht – ganz ohne Zauberei!







