Lernen

Der Brückenkopf-Park als außerschulischer Lernort

Außerschulischer Lernort

Lernangebote für Schüler:innen

Ziele unseres naturnahen Unterrichts sind das Erleben der Natur mit allen Sinnen, die Förderung der Kreativität sowie die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Natur praktisch anzuwenden. Draußen zu sein, die Natur kennenzulernen und zu verstehen – ein guter Kontrast zum normalen Unterricht in den Klassenräumen.

Diese Kurse bieten wir für Schüler:innen an
Kinder, die Wasserpflanzen aus dem Wasser rauskechern.
Pflanzen, Tiere

Lebensraum Teich

Die geheimnisvolle Welt am Wasser

Schon kleine Gartenteiche sind ein Zuhause für viele spannende Lebewesen. Insekten, Frösche, Weichtiere und verschiedene Pflanzenarten tummeln sich hier und bilden eine faszinierende Lebensgemeinschaft. Gemeinsam lernen wir den Teich als besonderen Lebensraum kennen und untersuchen ihn genauer. Zwischen März und September gibt es an Kleingewässern wie Tümpeln und Teichen viel zu entdecken. Wir beobachten, wie Tiere und Pflanzen miteinander leben und welche Veränderungen sich im Laufe der Jahreszeiten zeigen.

Wichtiger Hinweis: Bitte bringt Gummistiefel mit, denn wir werden auch direkt am Wasser forschen.

1 Std.
10 € / Schüler:in
1. Klasse bis 6. Klasse
Buchung anfragen
Holzstämme mit geschnitzten Gesichtern.
Physik

Mit allen Sinnen unterwegs

Entdeckt den Garten der Sinne

Im „Garten der Sinne“ könnt ihr eure Sinne auf spannende Weise erproben. In den riesigen Köpfen könnt ihr verschiedene Gegenstände ertasten und herausfinden, was sich darin verbirgt. Vielleicht entdeckt ihr etwas Weiches, Raues oder etwas, das sich ganz anders anfühlt, als ihres erwartet habt! Auf der Drehscheibe könnt ihr sehen, wie zusätzliche Farben erscheinen – ein faszinierendes Erlebnis, das euch zeigt, wie unser Auge Farben wahrnimmt. Traut ihr euch, barfuß über die Barfußfelder zu laufen? Hier könnt ihr fühlen, wie sich verschiedene Materialien unter euren Füßen anfühlen – mal weich, mal hart, mal kühl oder warm.

Dieser Garten ist voller Entdeckungen, die euch helfen, eure Sinne besser kennenzulernen und die Welt mit neuen Augen zu sehen. Kommt und erlebt es selbst!

1 Std.
10 € / Schüler:in
Vorschule bis 6. Klasse
Buchung anfragen
Besinnung

Finde deine Ruhe

Yoga und Meditation für die ganze Klasse

In diesem Kurs werden wir gemeinsam Yoga üben und in die Welt der Meditation eintauchen. Mit einfachen Yoga-Übungen stärken wir unseren Körper, dehnen uns und kommen zur Ruhe. Danach hören wir eine spannende Meditationsgeschichte, die uns hilft, unsere Gedanken zu beruhigen und uns innerlich zu entspannen. Die Geschichte führt uns in eine Fantasiereise, auf der wir lernen, unsere Sinne zu schärfen und unser Herz zu öffnen. Yoga und Meditation helfen uns, gelassen und ausgeglichen zu bleiben, sodass wir voller Energie in den Schulalltag zurückkehren können.

1 Std.
10 € / Schüler:in
Vorschule bis 1. Klasse
Buchung anfragen
Hier verstreicht der Tag wie im Flug
Bewegte Klasse

Bewegungsangebote für Schüler:innen

Dies ist ein Spezialangebot für Schulklassen, die diverse Sportarten des Parks nutzen möchten. Zwei Sportarten können wahlweise zu einem zweistündigen Paket zusammengestellt werden.

Diese Kurse bieten wir für Schüler:innen an
Kinder, die Tauziehen.
Sport

Teamspiele

Gemeinsam stark

Unsere abwechslungsreichen Teamspiele fördern spielerisch die Zusammenarbeit und stärken den Teamgeist. Ihr entdeckt eure eigenen Stärken, löst gemeinsam Aufgaben und überwindet Hindernisse. Dabei werden Konfliktfähigkeit, Konzentration und Zusammenhalt auf unterhaltsame Weise geschult. Ein tolles Erlebnis für kleine und große Teams!

1 Std.
7 € / Schüler:in
Vorschule bis 9. Klasse
Buchung anfragen
Sport

Bogenschießen

Treffsicherheit und Konzentration

Unter fachkundiger Anleitung lernt ihr den Umgang mit Pfeil und Bogen. Hier sind ein ruhiges Händchen, volle Konzentration und ein zielsicheres Auge gefragt. Ein Präzisionssport, der Spaß macht und eure Fähigkeiten herausfordert.

1 Std.
7 € / Schüler:in
3. Klasse bis 9. Klasse
Buchung anfragen
Zwei Kinder, die Boccia spielen.
Sport

Boccia

Der vielseitige Kugelspaß

Boccia kann mit Plastikkugeln auf fast jedem Untergrund gespielt werden und ist perfekt für jede Gelegenheit. Ob als entspannte Unterhaltung oder mit voller Konzentration, Strategie und Technik – Boccia bietet Spaß und Herausforderung für alle.

1 Std.
7 € / Schüler:in
Vorschule bis 9. Klasse
Buchung anfragen
Mehr als
98
Tierarten
Mehr als
400
Tiere
Kindergarten
Lernen für die ganz Kleinen

Kindergartenführung

Kommt mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Natur! Bei unserer Kindergartenführung lernt ihr spielerisch und mit viel Spaß alles über die Tiere und Pflanzen im Park. Mit einer kindgerechten Führung durch den Wald- und Zoobereich erlebt ihr die Natur hautnah und mit allen Sinnen. Ihr entdeckt, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schätzen und zu schützen. Ein spannendes Abenteuer, das Wissen und Bewusstsein für die Natur weckt.

1 Std.
10 € / Kind
Kindergarten

Ansprech­person für Anmeldungen

Glückliche Kindergarten-Kinder, die Setzlinge in der Hand halten.
Die richtige Antwort noch nicht gefunden?

Allgemeine Informationen

Holzstammschild für auf dem Grünes Klassenzimmer steht.
Lernen im außerschulischen Lernort

Das gilt es zu beachten

Für Schüler/Schülerinnen ist der Eintritt in den Park bereits im Preis enthalten, bis zu zwei Begleitpersonen pro Klasse zahlen nur einen Sondereintritt von 6,00 € pro Person.

Beachten Sie, dass der Unterricht fast nur im Freien stattfindet. Bei Pollenflug kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bitte denken Sie auch unbedingt daran, wetterfeste Kleidung mitzubringen. Bei schlechtem Wetter oder Unwetterlagen behält sich der Park vor, die Veranstaltung auch kurzfristig abzusagen. Gebühren fallen in diesem Fall nicht an.

Im Falle einer Verspätung wird die Unterrichtszeit entsprechend verkürzt.

Die Indoor-Halle „Energie-Erlebnis-Pavillon“ steht allen Schulklassen nach dem Unterricht kostenfrei zur Verfügung.

Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltungen verbleibt bei den Lehr- bzw. Begleitpersonen.

Ansprech­person