
Mit der Patenspende werden anteilig Futterkosten, artgerechte Haltung, Betreuung und Pflege des jeweiligen Tieres bezahlt. Außerdem zeigt ihr so eure Verbundenheit mit dem Zoo und unterstützt die Artenvielfalt.
Der Arktische Wolf, wissenschaftlich Canis lupus arctos, ist eine Unterart des Grauwolfs, die in den sehr kalten Regionen Nordkanadas und Grönlands lebt. Diese Wölfe sind perfekt an das Leben in eisigen Klimazonen angepasst, mit dichtem, weißem Fell, das sie vor den Temperaturen schützt. Sie leben in Rudeln und ernähren sich von Beutetieren wie Karibus und Moschusochsen.
Mit der Patenspende werden anteilig Futterkosten, artgerechte Haltung, Betreuung und Pflege des jeweiligen Tieres bezahlt. Außerdem zeigt ihr so eure Verbundenheit mit dem Zoo und unterstützt die Artenvielfalt.
Die öffentliche Fütterung gewährt dem Besucher einen Einblick in das Fressverhalten der Wölfe, Luchse, Erdmännchen und Stachelschweine.
Die Fütterungen werden von unseren Tierpflegern durchgeführt, die dabei auch etwas zu den Tieren erzählen und gerne Fragen beantworten.
Fütterungen finden Samstags, Sonntags und an Feiertagen statt.
Begleitet von einem erfahrenen Tierpfleger besucht und füttert ihr alle unsere Stars. Der Besuch bei den Königen unseres Zoos, den "Canis lupus arctos", den geheimnisvollen Jägern aus der Kälte nördlich des Polarkreises, rundet eure exklusive Tier-Erlebnis-Führung ab. Da sich niemand mit einem hungrigen Wolf anlegen möchte, findet die Fütterung hier im "hohen Bogen" über den Zaun statt.