Eulenvolieren

Blaustirnamazone

Amazona aestiva

Die Blaustirnamazone, wissenschaftlich Amazona aestiva, ist ein mittelgroßer Papagei aus der Familie der Eigentlichen Papageien. Sie ist in den tropischen Wäldern Südamerikas heimisch, vor allem in Brasilien, Bolivien und Paraguay. Diese Papageienart erreicht eine Größe von etwa 35 cm und wiegt zwischen 350 und 500 Gramm. Blaustirnamazonen leben in kleinen Gruppen und sind bekannt für ihre Intelligenz und Sprachbegabung. Sie sind gesellige Tiere und zeigen ein ausgeprägtes soziales Verhalten innerhalb ihrer Schwärme.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Amazona aestiva

Klasse

Vogel

Ordnung

Psittaciformes

Größe

30-38cm

Gewicht

350-500g

Verbreitung

Südamerika (Bolivien, Brasilien, Argentinien)

Lebensraum

Tropische, Wälder, Savannen

Nahrung

Samen, Früchte, Nüsse, Blüten

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der das Eulengehege markiert ist.
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Reptilienwagen

Madagaskar-Taggecko

Madagaskar-Taggeckos sind auffällig gefärbte Echsen, welche in den tropischen Wäldern Madagaskars zu Hause sind und dort auf den Bäumen leben.

Reptilienwagen

Rotknie-Vogelspinne

Rotknie-Vogelspinnen aus Mexiko erkennt man an ihren orange-rot gefärbten Gelenken. Sie leben in Erdhöhlen und können eine Breitspannweite von bis zu 15cm erreichen.

Damwildgehege

Damwild

Damwild sind mittelgroße Hirsche, die in weiten Teilen Europas auffindbar sind. Erkennen tut man sie am gefleckten Sommerfell und am schaufelartigem Geweih.