Weiher

Koi

Cyprinus rubrofuscus

Der Koi, wissenschaftlich Cyprinus rubrofuscus, ist eine farbenfrohe Zuchtform des Karpfens, die in Zierteichen auf der ganzen Welt gehalten wird. Koi können eine Länge von bis zu 90 cm erreichen und zeichnen sich durch ihre auffälligen Muster und Farben aus. Sie sind Allesfresser und ernähren sich von Algen, Insekten und Pflanzen. Kois stehen in vielen Kulturen als Symbol für Glück und Wohlstand.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Cyprinus rubrofuscus

Klasse

Fisch

Ordnung

Cypriniformes

Größe

60-90cm

Gewicht

6-12kg

Verbreitung

Weltweit (domestiziert)

Lebensraum

Teiche, Seen

Nahrung

Algen, Insekten, Pflanzen
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Vogelwelten

Nymphensittich

Nymphensittiche sind kleine Papageien aus Australien, welche an ihrer auffälligen Federhauben und ihr melodisches Zwitschern bekannt sind.

Vogelwelten

Wellensittich

Wellensittiche sind kleine, gesellige Papageien, die in Australien beheimatet sind. Sie werden etwa 18 cm groß und leben in großen Schwärmen.

Kleintiervolieren

Kanarienvogel

Kanarienvögel sind kleine, melodisch singende Finken, die ursprünglich von den Kanarischen Inseln stammen. Sie werden etwa 12-14 cm groß und leben in verschiedenen Habitaten.