Vogelwelten

Rotflügelsittich

Aprosmictus erythropterus

Der Rotflügelsittich, wissenschaftlich Aprosmictus erythropterus, ist ein mittelgroßer Papagei aus Australien, der für seine leuchtend roten Flügeldecken bekannt ist. Diese Sittiche werden etwa 32 cm groß und leben in offenen Wäldern und Savannen. Sie ernähren sich von Samen, Früchten und Blüten und sind bei Vogelhaltern aufgrund ihres lebhaften Wesens und ihrer Farbenpracht beliebt.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Aprosmictus erythropterus

Klasse

Vogel

Ordnung

Psittaciformes

Größe

30-33cm

Gewicht

110-145g

Verbreitung

Australien

Lebensraum

Savannen, Wälder

Nahrung

Blüten, Früchte, Samen

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Vogelwelten markiert sind.
Patenschaften für unsere Tiere
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Reptilienwagen

Hardun

Hardune sind tagaktive Eidechsen, welche sich gut in heißen und trockenen Landschaften anpassen können.

Schildkrötengehege

Maurische Landschildkröte

Maurische Landschildkröten sind eine Schildkrötenart aus dem Mittelmeerraum. Sie werden bis zu 30 cm lang und können über 50 Jahre alt werden.

Erdmännchengehege

Erdmännchen

Erdmännchen sind kleine Säugetiere aus der Familie der Mangusten. Sie leben in den trockenen Regionen Südafrikas, Botswanas und Namibias.