Vogelwelten

Rotflügelsittich

Aprosmictus erythropterus

Der Rotflügelsittich, wissenschaftlich Aprosmictus erythropterus, ist ein mittelgroßer Papagei aus Australien, der für seine leuchtend roten Flügeldecken bekannt ist. Diese Sittiche werden etwa 32 cm groß und leben in offenen Wäldern und Savannen. Sie ernähren sich von Samen, Früchten und Blüten und sind bei Vogelhaltern aufgrund ihres lebhaften Wesens und ihrer Farbenpracht beliebt.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Aprosmictus erythropterus

Klasse

Vogel

Ordnung

Psittaciformes

Größe

30-33cm

Gewicht

110-145g

Verbreitung

Australien

Lebensraum

Savannen, Wälder

Nahrung

Blüten, Früchte, Samen

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Vogelwelten markiert sind.
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Weiher

Pommerngans

Pommerngänse wurden in Norddeutschland gezüchtet und sind bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit sich an kühle Klimazonen anzupassen.

Vogelwelten

Säbelschnäbler

Säbelschnäbler sind auffällige Watvögel, die in Küstenregionen leben. Sie erreichen eine Größe von 40-45 cm und ernähren sich von Kleintieren in seichten Gewässern.

Waschbärengehege

Waschbär

Waschbären sind anpassungsfähige Allesfresser, die ursprünglich aus Nordamerika stammen. Sie sind für ihre geschickten Pfoten bekannt und leben in städtischen sowie ländlichen Gebieten.