Vogelwelten

Rotflügelsittich

Aprosmictus erythropterus

Der Rotflügelsittich, wissenschaftlich Aprosmictus erythropterus, ist ein mittelgroßer Papagei aus Australien, der für seine leuchtend roten Flügeldecken bekannt ist. Diese Sittiche werden etwa 32 cm groß und leben in offenen Wäldern und Savannen. Sie ernähren sich von Samen, Früchten und Blüten und sind bei Vogelhaltern aufgrund ihres lebhaften Wesens und ihrer Farbenpracht beliebt.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Aprosmictus erythropterus

Klasse

Vogel

Ordnung

Psittaciformes

Größe

30-33cm

Gewicht

110-145g

Verbreitung

Australien

Lebensraum

Savannen, Wälder

Nahrung

Blüten, Früchte, Samen

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Vogelwelten markiert sind.
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Reptilienwagen

Rotknie-Vogelspinne

Rotknie-Vogelspinnen aus Mexiko erkennt man an ihren orange-rot gefärbten Gelenken. Sie leben in Erdhöhlen und können eine Breitspannweite von bis zu 15cm erreichen.

Park

Grauer Pfaufasan

Graue Pfaufasane leben in dichten Wäldern Südostasiens, wo sie sich im Unterholz verstecken. Erkennen kann man die Männchen an ihren Augenflecken auf den Schwanzfedern.

Reptilienwagen

Kraushaarvogelspinne

Kraushaarvogelspinnen sind mittelgroße Vogelspinnen in Mittelamerika und erreicht eine Beinspannweite von bis zu 15 cm. Erkennbar ist sie an ihren dichten, krausen Haaren.