Waschbärengehege

Waschbär

Procyon lotor

Der Waschbär, wissenschaftlich Procyon lotor, ist ein Allesfresser, der ursprünglich aus Nordamerika stammt, sich aber auch in Europa angesiedelt hat. Mit einer Körperlänge von 40 bis 70 cm und einem Gewicht von bis zu 9 Kilogramm ist der bekannt für seine geschickten Pfoten und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Procyon lotor

Klasse

Säugetier

Ordnung

Carnivora

Größe

40-70cm

Gewicht

3-9kg

Verbreitung

Nordamerika, Europa (eingeführt)

Lebensraum

Wälder, Städte, Ufergebiete

Nahrung

Allesfresser

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der das Waschbärgehege markiert ist.

Patenschaft

für einen Waschbär

Was erwartet euch als Paten?

Vermittlung durch den Brückenkopf-Verein

Mit der Patenspende werden anteilig Futterkosten, artgerechte Haltung, Betreuung und Pflege des jeweiligen Tieres bezahlt. Außerdem zeigt ihr so eure Verbundenheit mit dem Zoo und unterstützt die Artenvielfalt.

170 € pro Jahr

Patenkarte

Ihr erhaltet kostenlosen Eintritt für den Brückenkopf-Park für die Dauer der Patenschaft.

Patenschaftsurkunde

Ihr erhaltet eine Patenschaftsurkunde und werdet auf der Patentafel am Parkeingang mit eurem Patentier aufgeführt.

Patentag

Am jährlichen Patentag erfahrt ihr alles über euren Schützling, erhaltet einen Blick hinter die Kulissen und könnt bei der Fütterung helfen.

Logo des Brückenkopf-Verein Jülich e.V.
Futtertüten und Kuscheltiere bekommt ihr an der Kasse
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Fischottergehege

Eurasischer Fischotter

Eurasische Fischotter leben in den Flüssen und Seen Asiens und Europas und haben, zur Anpassung an die Umgebung, wasserabweisendes Fell.

Vogelwelten

Säbelschnäbler

Säbelschnäbler sind auffällige Watvögel, die in Küstenregionen leben. Sie erreichen eine Größe von 40-45 cm und ernähren sich von Kleintieren in seichten Gewässern.

Kleintiervolieren

Goldfasan

Goldfasane sind farbenprächtige Vögel, die in den Wäldern Chinas beheimatet sind. Sie erreichen eine Größe von bis zu 100 cm und ernähren sich von Samen und Insekten.