Kleintiervolieren

Zebrafink

Taeniopygia guttata

Der Zebrafink, wissenschaftlich auch Taeniopygia guttata, ist ein kleiner Singvogel, der in Australien und Südostasien beheimatet ist. Er ist etwa 10 cm groß und zeichnet sich durch seine schwarz-weiße Streifenzeichnung aus. Zebrafinken leben in Schwärmen und ernähren sich von Samen und Insekten. Sie sind auch beliebte Haustiere und bekannt für ihr soziales Verhalten.

Steckbrief

Wissen­schaftlicher Name

Taeniopygia guttata

Klasse

Vogel

Ordnung

Passeriformes

Größe

10-12cm

Gewicht

12-15g

Verbreitung

Australien, Indonesien

Lebensraum

Savannen, Trockene Graslandschaften

Nahrung

kleine Insekten, Samen

Hier findet ihr mich

Karte vom Brückenkopf-Park, auf der die Kleintiervolieren markiert sind.
Entdeckt weitere Tiere im Brückenkopf-Park
Vogelwelten

Grünfink

Grünfinken sind singende Vögel, die in Wäldern und Gärten Europas verbreitet sind. Sie erreichen eine Größe von 14-16 cm und ernähren sich vorwiegend von Samen.

Kängurugehege

Bennett-Wallaby

Bennett-Wallabys sind kleine, nachtaktive Kängurus aus Australien und werden bis zu 90cm groß. Ernähren tun sie sich hauptsächlich von Blättern und Gras.

Weiher

Laufente

Laufenten sind eine domestizierte Entenrasse, welche aus Südostasien stammen. Sie legen lange Strecken zu Fuß zurück und sind für ihre aufrechte Körperhaltung bekannt.